Tradition
Gemeinsam gewachsen
Die Geschichte des Tannenhofs beginnt mit Georg Petersen. Er baut den landwirtschaftlichen Betrieb auf und verkauft eines Winters selbstgeschlagene Tannenbäume auf dem Hof.
Sein Sohn Jürgen Petersen übernimmt Anfang der 70er Jahre die Leitung. Dabei ändert er das Geschäftsfeld von der Landwirtschaft zum Garten- und Landschaftsbau. Zusammen mit seiner Frau Christel Petersen schafft er die Grundstrukturen, die bis heute das Unternehmen prägen.
Aus dem Verkauf von Weihnachtskränzen mit passenden Schleifen und Kerzen entwickelt sich Anfang der 90er Jahre das Geschäft Tannenhof – als eine Art Weihnachtsmarkt für Dekorationen.
Mit Jörg Petersen geht die Betriebsleitung 2002 in die Hände der dritten Familiengeneration über. Zwei Jahre später steigt auch seine Schwester Katrin nach Ihrem Studium mit in das Unternehmen ein. Die Architektin baut den Wohn- und Einrichtungszweig des Tannenhofs bis zu seiner heutigen Form aus. Im Jahr 2008 schließt sich ihr Ehemann Andreas Krebs dem Team an. Auch er ist studierter Garten- und Landschaftsbauer.
